Weißenhorn – Unbekannter Anhalter zwingt Frau zur Tabletteneinnahme – Zeugen gesucht
Montagmorgen, gegen 06.30 Uhr, befand sich eine 30-Jährige mit ihrem Pkw auf dem Weg zur Arbeit.
Im Weißenhorner Ortsteil Wallenhausen bemerkte sie einen Anhalter und ließ diesen einsteigen, da sie zunächst von einem Bekannten ausging. Noch bevor sie ihren Irrtum bemerkte, stieg der Unbekannte ins Auto auf den Beifahrersitz und kam der Bemerkung, das Fahrzeug wieder zu verlassen, nicht nach. Stattdessen zog er wortlos ein Küchenmesser aus der Kleidung und hielt dies in der Hand, wodurch sich die Fahrerin bedroht fühlte.
Der Mann wies die Fahrerin an, in den nahegelegenen Pfaffenhofener Ortsteil Biberberg zu fahren.
Dort musste sie in der Ortsmitte nach rechts auf die Biberberger Straße abbiegen und den Wagen anhalten. Der Anhalter stieg aber nicht aus dem Auto, sondern verlangte von der Frau, selbst mitgebrachte Tabletten einzunehmen, was sie letztlich auch tat, nachdem der Unbekannte seiner Forderung mit dem Messer Nachdruck verlieh.
Nachdem er anschließend das Auto verlassen hatte, fuhr die Frau weg, musste aber bereits nach kurzer Wegstrecke aufgrund ihres Zustandes anhalten. Zwei Autofahrer fanden sie in ansprechbaren Zustand und verständigten die Polizei und den Rettungsdienst. Vorsorglich wurde sie in ein Krankenhaus gebracht, wo sie nach kurzer Behandlung bereits wieder entlassen werden konnte. Bei den eingenommenen Tabletten handelte es sich um rezeptfreie Schmerztabletten.
Bei dem Unbekannten handelt es sich um einen etwa 25 bis 30-jährigen Mann, relativ groß mit korpulenter Statur. Er hat kurze dunkle Harre und trug weder Bart noch Brille. Bekleidet war er mit einer dunklen, dicken Winterjacke. Er sprach ortsüblichen Dialekt.
Die Kriminalpolizei Neu-Ulm hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Sachverhalts.
Wem fiel am vergangenen Montagmorgen im Bereich Wallenhausen/Biberberg die beschriebene Person auf, oder wer kennt diese Person? Hinweise nehmen die Ermittler unter der Rufnummer (0731) 8013-0 und der Mailanschrift pp-sws.neu-ulm.kpi@polizei.bayern.de entgegen.
Werbung
About author
Das könnte Ihnen auch gefallen
Heidenheim – Polizei trennte Streithähne und wurde dann selber angegriffen
Am Sonntagmorgen, gegen 03 Uhr, wurden Polizeibeamte Zeuge eines Streits in der Schnaitheimer Straße. Ein 25-Jähriger beleidigte seinen vor ihm gehenden 23-jährigen Freund. Er schlug ihn dann im weiteren Verlauf
Bodolz – Streitigkeit wegen Internetzugang
Am Mittwochabend gab es Streit in einer Asylbewerberunterkunft. Vier Männer im Alter von 21 und 26 Jahren gerieten wegen des gemeinsamen Internetzugangs aneinander. Einer der Männer wurde hierbei ins Gesicht
Neu-Ulm – Luft aus Reifen gelassen
Ein Anwohner aus Ludwigsfeld konnte einen 15-jährigen Jungen aus Nürtingen gegen Mitternacht am 26.08.16 antreffen, wie er aus einem Reifen eines Pkws Luft heraus ließ. Er übergab den Jungen der
Neu-Ulm – Vandalismus im Bereich eines Schnellrestaurants
Während der Streifenfahrt im Stadtgebiet stellten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen ein Uhr morgens eine auffällige Person im Bereich eines Schnellrestaurants in Schwaighofen fest. Der Mann verlieh seiner Unzufriedenheit mit
Türkheim – Körperverletzung
In den frühen Morgenstunden des 23.01.16 kam es zu einer „Schlägerei“ mit mehreren verletzten Personen in Irsingen. Ein amtsbekannter 21jähriger Türkheimer verletzte hierbei mehrere Besucher der dortigen Faschingsfeier. Diese wollten
Ulm – Polizei verhindert Gewaltdelikt
Nach einer Demonstration in Ulm gerieten am Samstag Teilnehmer der Veranstaltung aneinander Nach dem Ende der Demonstration kam es zunächst im Bereich der Schillerstraße zu einem Streitgespräch zwischen mehreren Teilnehmern
0 Kommentare
Keine Kommentare
Sie können der Erste sein, welcher diesen Beitrag kommentiert!